Herzlich Willkommen im Pressebereich der MEHR-Konferenz.
Die Pressestelle der MEHR-Konferenz steht Medienvertretern gerne zur Verfügung. Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen, für redaktionelle Zwecke verwendbares Bildmaterial, Kontaktdaten der Pressestelle, die Akkreditierungsrichtlinien für die MEHR-Konferenz und allgemeine Informationen zu Veranstaltung. Zudem haben Sie hier die Möglichkeit sich für unseren Presseverteiler zu registrieren.
Aktuelle Pressemeldungen
Abschlusspressemeldung vom 06.01.2020
Jonas Wanka | 6. Januar 2020 | 15:27
Pressefotos vom 06.01.2020
Jonas Wanka | 6. Januar 2020 | 15:13
Abschlussinterview mit Dr. Johannes Hartl
Jonas Wanka | 6. Januar 2020 | 15:08
Pressefotos vom 05.01.2020
Jonas Wanka | 6. Januar 2020 | 9:03
Miteinander der Konfessionen auf der Glaubenskonferenz MEHR 2020 in Augsburg
Jonas Wanka | 6. Januar 2020 | 9:00
Pressefotos vom 04.01.2020
Jonas Wanka | 5. Januar 2020 | 9:06
Universitär-theologische Impulse bei Augsburger Glaubenskonferenz MEHR 2020
Jonas Wanka | 5. Januar 2020 | 9:01
Pressefotos vom 03.01.2020
Jonas Wanka | 4. Januar 2020 | 11:08
12.000 Besucher eröffnen Glaubenskonferenz MEHR – ausverkaufte Hallen im Augsburger Messezentrum
Jonas Wanka | 4. Januar 2020 | 9:08
Pressemappe
Jonas Wanka | 30. Dezember 2019 | 14:55
Kontakt
Stefan M. Dobner
Pressesprecher
Gebetshaus e.V.
Pilsener Str. 6
86199 Augsburg
Tel. +49 (0) 821 / 507 489 – 171
Marieke Greie
Stellv. Pressesprecherin
Gebetshaus e.V.
Pilsener Str. 6
86199 Augsburg
Tel. +49 (0) 821 / 507 489 – 172
Presseverteiler
Sollten Sie journalitisch tägig sein und sich über die MEHR-Konferenz und die Aktivitäten des Gebetshauses Augsburg auf dem Laufenden halten wollen, dann tragen Sie sich bitte hier in unseren Presseverteiler ein. Sie erhalten dann zukünftig alle Pressemitteilungen automatisch per Mail.
Akkreditierungsrichtlinien
Das Gebetshaus Augsburg freut sich über Ihr Interesse und möchte Journalisten und Fotografen den Zugang zu Informationen zur MEHR-Konferenz mit Hilfe einer Akkreditierung erleichtern. Eine Akkreditierung erfolgt ausschließlich zum Zwecke der journalistischen Berichterstattung oder auf entsprechenden Nachweis für Arbeiten im Rahmen eines Studiums.
Presseakkreditierungen können erhalten:
Gegebenenfalls erfolgt eine weitere Überprüfung des Nachweises der journalistischen Tätigkeit auch im Falle der Vorlage eines Presseausweises durch die Pressestelle des Gebetshauses Augsburg. Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht. Zudem besteht die Möglichkeit, dass die Veranstalter der MEHR-Konferenz von ihrem Hausrecht Gebrauch machen.
Visitenkarten oder Einladungen von Mitarbeitern der MEHR-Konferenz zu Presse- oder sonstigen Terminen sowie Hausausweise einer Sendeanstalt, Redaktion oder Firma können nicht als Akkreditierungsnachweis akzeptiert werden.
Bitte setzen Sie sich rechtzeitig im Vorfeld der Veranstaltung mit dem unten angegebenen Pressekontakt in Verbindung.